Naturzyklen im Alltag

Balance, Gesundheit, Lebendigkeit
Ob Sonne, Mond oder Jahreszeiten - die Natur folgt Kreisläufen und Rhythmen, die Entwicklung ermöglichen und Balance herstellen. Unser Klima zeigt deutlich, wo Themen aus dem Gleichgewicht gefallen sind. 

Doch wie steht es mit unserer ganz persönlichen Balance? Wo folgen wir natürlichen Rhythmen? Wo haben wir einzelne Phasen vergessen oder abtrainiert? Oft bemerken wir die Auswirkungen auf unsere Gesundheit erst, wenn der Körper uns deutliche Zeichen sendet. 

Achtsamkeitsübungen, Austausch und Selbstreflexion in der Natur sensibilisieren und laden ein, den ureigenen Rhythmus einfach und pragmatisch (wieder) in den Alltag einzubinden – zugunsten unserer Lebendigkeit. 

Der nächste Termin dieser Serie findet am 20.1.2024 statt: Passend zur Jahreszeit werden Besinnung und „Zu-sich-kommen“ im Mittelpunkt stehen, aber auch das Kraft-sammeln am wärmenden Lagerfeuer und der Ausblick auf das neue Jahr.

Der Workshop ist nicht körperlich anspruchsvoll, die Teilnehmenden sollten aber gut zu Fuß sein (6-12 Teilnehmende)

Themenbeispiele:
• Herbst: Wesentliches, Grenzen, Dankbarkeit, Perspektivwechsel
• Winter: Pausen, Rückzug, Intuition, Klarheit, Nähe-Distanz
• Frühling: Emotionale und körperliche Bedürfnisse, Entwicklung und Wachstum
• Sommer: Lebensfreude, Selbstfürsorge, Kommunikation und Kontakt

Bitte beachten:
• Wettergemäße Kleidung (Sonnen-/Regen-/Zeckenschutz)
• Robuste Schuhe erforderlich, die auch einem Matschweg standhalten
• Bitte eigenes Getränk mitbringen
• Leichter Rucksack und eine Sitzunterlage empfehlenswert
___
Wann:  14.10.2023, 20.1.2024* sowie 20.4.2024, 29.6.2024, jeweils 14.00-17.00 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
Kosten: € 25,00 pro Termin, Anmeldung über das Familienzentrum Kriftel durch Mail an info@familienzentrum-kriftel.de

Wo: Treffpunkt *am 20.1.2024 am Beginn des Feldwegs gegenüber Im Langgewann 41 in Hofheim am Taunus, ansonsten an der Viehweide in  65719 Hofheim am Taunus. Öffentlicher Parkplatz nähe Grillplatz unterhalb der Gaststätte und des Spielplatzes.



 

Anrufen
Email